h1

Die neuen Termine stehen!

Juni 27, 2014

Auch wenn Sommerpause ist, wir waren fleißig und haben die neue Saison durchgeplant! Wir freuen uns auf unser 13. Jahr!

  • 14.09.2015   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele – Saisonauftakt
  • 12.10.2015   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele
  • 09.11.2015   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele
  • 14.12.2015   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele
  • 11.01.2016   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele
  • 15.02.2016   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele
  • 14.03.2016   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele – 13 Jahre Slam
  • 11.04.2016   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele – 110. Poetry Slam
  • 09.05.2016   20 Uhr   Ansbacher Kammerspiele – HIGHLANDER SLAM

Der Eintritt beträgt freundlich-fairen fünf Euro (Kammer-Mgl. 3,50 Euro). Es gibt ausschließlich eine Abendkasse.

Werbung
h1

23.01.2012: Die 2. Schülermeisterschaft

November 16, 2011

Die 2. Ansbacher Schülermeisterschaft im Poetry Slam
Ansbach wird wieder zu Slam City

Am 23.01. findet um 19 Uhr in den Ansbacher Kammerspielen die zweite Poetry Slam Schüler-Meisterschaft statt. Ansbach ist eine der ältesten und größten Slam-Hochburgen Deutschlands und zum zweiten Mal gibt es einen Literaturwettstreit für die Platens, Uzens, Gülls und Cronegks von Morgen! SchülerInnen bis einschließlich 20 Jahre aus Stadt und Landkreis Ansbach sind aufgerufen mit selbstverfassten Texten in einen Wettbewerb zu treten! Laut oder leise, ernst oder lustig, auswendig oder abgelesen, alles ist erlaubt! Moderiert wird der Nachwuchswettbewerb von Michael Jakob, der nicht nur einen Lehrauftrag für Poetry Slam an der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg hat, sondern im Vorfeld der Veranstaltung auch in Ansbach einen Workshop zum Thema „Texte schreiben und überzeugend vortragen“ gibt.  Das besondere: Der Eintritt ist für alle mit gültigem Schülerausweis frei! Info: http://www.slam-city.de

Eintritt: 2 Euro, Kammer-Mitglieder 1,50, Schüler mit gültigem Ausweis: frei.

h1

Slam City geht weiter…

September 8, 2011

Slam-City lebt! Im Januar 2012 wird es wieder Workshops für Poetry Slam geben. An zwei Tagen lernen die Teilnehmer wie man auf gute Text-Ideen kommt, was einen guten Slam-Text ausmacht und wie man mit Mirkofon, Lampenfieber und allen weiteren Unwägbarkeiten eines Auftritt klarkommt!

Und am 23.01. um 19 Uhr gibt es die 2. Ansbacher Schülermeisterschaft im Poetry Slam in Ansbach!  Mehr Infos demnächst…

Jetzt sei erst einmal auf die ersten regulären Slam-Termine  und Lese.Lounge-Veranstaltungen hingeweisen:

  • 12.09. Poetry Slam 20 Uhr Kammerspiele
  • 19.09. Lese.Lounge, 20 Uhr Café Klatsch
  • 10.10. Poetry Slam, 20 Uhr Kammerspiele
  • 14.11. Poetry Slam, 20 Uhr Kammerspiele
  • 21.11. Lese.Lounge, 20 Uhr Café Klatsch
  • 12.12. Poetry Salm, 20 Uhr Kammerspiele.

Vobreikommen lohnt sich immer 🙂

h1

Es ist vollbracht!

Oktober 26, 2010

Das Projekt Slam-City fand am 25.10. seinen Höhepunkt, der in der ersten Ansbacher Schülermeisterschaft im Poetry Slam gipfelte. Sieger wurde Michael Gantke vor Bea Marquardt, Janine Wilhelm und Benedikt Bögelein. Aber eigentlich haben alle 16 Teilnehmer verdient gewonnen: Erfahrung am Schreiben und Vortragen von Texten, Freude an Literatur und Mut auf großen Bühnen zu stehen! Danke an alle die dabei waren und dazu beigetragen haben!

Vielleicht auf ein neues in zwei Jahren?

Herzlichst,

Michael Jakob

h1

Das Finale am 25.10. um 19 Uhr

Oktober 24, 2010

Die Abschlussveranstaltung von Slam-City steigt am Montag, den 25.10. um 19 Uhr im Theater Ansbach! Kommen Sie und staunen Sie was der Ansbacher Slam-Nachwuchs auf die Beine stellen wird!

h1

Letzte Chance zur Teilnahme!

Oktober 6, 2010

Noch bis Donnerstag 14.10., um 12 Uhr kann man sich für die Poetry Slam-Workshops am Sekretariat im Gymnsaium Carolinum und im Theresien Gymnsaium einschreiben. Die letzte Chance! Da es zu Missverständnissen kam, sei noch erwähnt, dass ein Auftritt bei der Abschlussveranstaltung keine Pflicht ist, lediglich erwünscht. Man erhält als Workshopteilnehmer auf jeden Fall eine Freikarte für den 25.10.

Die Kurszeiten (3 mal drei Schulstunden):

  • Caro 10. bis 13. Jahrgangsstufe: Montag 18.10. Schulstunde 1-3 und Freitag 22.10. Schulstunde 4-6  
  • Theresien: 9. bis 13 Jahrgangstufe: Freitag 15.10. Schulstunde 4-6 und Freitag 22.10. Schulstunde 1-3

Die Kurse an der FOS/BOS und am Platen sind im Übrigen erfolgreich angelaufen! An beiden Schulen mussten wegen der großen Nachfrage sogar zwei Kurse angeboten werden.

P.S.: Weiter erzählen! Danke!

h1

Ansbach wird Slam-City!

September 9, 2009

Der Erfolgsgeschichte Poetry Slam in Ansbach wird ein weiteres Kapitel hinzugefügt: So findet im Herbst 2010 erstmals eine große Schülermeisterschaft für alle literaturbegeisterten AnsbacherInnen bis einschließlich 20 Jahren statt. Im Rahmen von LITERATUR.update, einer bayernweiten Literaturveranstaltungsreihe, präsentieren die Stadt Ansbach, das Theater Ansbach, Bass e.V. und kleinkunstzentrale.de  das Projekt „Slam-City“ mit mindestens zehn Workshops an verschiedenen Schulen, schulinterne Vorentscheide und  das große Finale im Theater Ansbach.

Dem Sieger winken interessante Preise, aber gewinnen werden alle Teilnehmer. Neue Erfahrungen, neue Freunde und jede Menge Kompetenzen im Umgang mit Sprache! Herzlich willkommen auf unseren Seiten und viel Spaß beim informieren!