h1

Was ist Poetry Slam?

Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit, bei dem AutorenInnen aller Altersklassen mit selbstverfassten Texten einen Wettbewerb bestreiten. Die Texte können lustig oder ernst, gereimt oder erzählt, auswendig oder abgelesen dargeboten werden. Es gibt nur drei Regeln:
  •  Die Texte müssen selbst verfasst sein
  • Es dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden (Textblatt ist erlaubt)
  • Es existiert ein Zeitlimit (zwischen 5 und 10 Minuten, meist 7) 
Das Publikum oder eine zufällig ausgewählte Jury bestimmt die Finalisten und die Sieger des Abends. Jeder darf mitmachen, unabhängig von Alter und Erfahrung. Die Texte müssen vorher nicht eingereicht werden. Seit 1997 gibt es in Deutschland nationale Meisterschaften, die mittlerweile auf das deutschsprachige Gebiet ausgeweitet wurden. Aktuell gibt es drei Kategorien:
  •  Einzelwettbewerb
  • Teamwettbewerb
  • Nachwuchswettbewerb U20

Seit 2007 gibt es fränksiche Meisterschaften, 2010 fanden zum ersten Mal die bayrischen Meisterschaften statt.

     
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: